Der Wok, das Multitalent in Ihrer Küche
Der Wok ähnelt einer Halbkugel mit abgeflachtem Boden und ist die Alternative zum Kochtopf und zur Pfanne. Der Durchmesser beträgt 25 bis 100 cm, die hohe gewölbte Form und unterschiedliche Herstellermaterialien sorgen für vielseitige Einsetzbarkeit. Sie können zwischen verschiedenen Fabrikaten wählen, abhängig davon, ob Sie einen Elektro-, Gas- oder Induktionsherd nutzen. Das klassische Modell besteht aus Gusseisen oder Kohlenstoffstahl; darüber hinaus sind Produkte aus Stahlblech, Edelstahl, Aluminium und Tefal im Handel.
Gute Gründe, sich diesen praktischen Küchenhelfer anzuschaffen
Das Umrühren oder Mischen der Zutaten wird durch die abgerundete Form wesentlich erleichtert. Der asiatische Bräter ist größer als der herkömmliche Kochtopf und punktet mit dem hohen Rand; Sie können ruhig kräftig rühren, es fällt nichts heraus. Fertig Gegartes wie beispielsweise Gemüse, Fleisch können Sie an den Rand hängen. Der spezielle Rost, der am Rand befestigt wird, gehört zum Zubehör. Das Gargut bleibt nun warm und brennt nicht an. Die hohe Hitze führt zu einer kurzen Garzeit. Vitamine werden nicht verkocht, das Gemüse bleibt knackig. Außerdem wird nur sehr wenig Öl oder Fett benötigt, sodass fettarmes Kochen ein weiterer nennenswerter Vorteil dieses empfehlenswerten Fabrikates ist.
Verschiedene Herstellermaterialien verfügen über unterschiedliche Eigenschaften
Das Modell aus Gusseisen punktet mit der hervorragenden Wärmeleitung und Wärmespeicherung. Außerdem sind Stabilität und Robustheit erwähnenswert. Die Fabrikate aus Edelstahl werden bevorzugt, sie punkten mit Langlebigkeit und sind überdies pflegeleicht. Die spezielle Teflon- oder Keramik-Beschichtung verhindert das Anbrennen der Speisen. Aluminium sorgt ebenso für die umfassende Wärmeleitung über die gesamte Fläche. Die Kochgeräte sind sehr leicht und preisgünstig. Sie kochen also nicht nur zeitsparend, sondern Sie sind in der Lage zu braten, garen, frittieren, dämpfen und schmoren in nur einem Gefäß.
Der Wok Test 2019 bewertet das Modell aus Aluguss mit der speziellen Durit-Select-Antihaftbeschichtung in der Kategorie Preis-Leistungs-Verhältnis als Sieger. Rund 38 Euro Verkaufspreis sind nicht als kostenintensiv zu bezeichnen. In der Kategorie High-End Wok wurde der ProfiSelect Sieger. Die einfache Reinigung und hervorragende Wärmeleitung waren mit ausschlaggebend. Der spezielle Test für das beste Fabrikat aus Edelstahl wertete den Zwilling Wok als Sieger. Zum Produkt gehören der Glasdeckel, der Ablagerost und ein Dämpfereinsatz; darüber hinaus ist dieses Modell für alle Herde geeignet.