Sie sind auf der Suche nach einer Schneidemaschine mit der Sie Lebensmittel schneiden können? Dann sollten Sie sich auf dem Markt befindlichen Allesschneider einmal genauer ansehen. Ein Allesschneider kann, wie der Name bereits sagt, so ziemlich alle Lebensmittel schneiden die im alltäglichen Leben in heimischen Küchen verarbeitet werden. Nicht selten wird solch eine Schneidemaschine angeschafft und nur als reine Brotmaschine verwendet, in diesem Fall lässt sich ganz klar sagen, dass das Potenzial einer solchen Schneidemaschine absolut nicht ausgenutzt wird. Mit einer Schneidemaschine für Lebensmittel lassen sich neben Brot auch Wust, Käse, Gemüse und Obst in gleichmäßige Scheiben schneiden.
Folgend einige Fakten die Sie beim Kauf einer Schneidemaschine beachten sollten
Die wohl wichtigste Eigenschaft einer Schneidemaschine ist sicherlich, das diese jede Art von Nahrungsmitteln in gleichmäßige Scheiben schneiden kann. Im Grunde handelt es sich bei einer Schneidemaschine um nichts anderes als eine kleine Kreissäge die für den Küchen bzw. Haushalt umkonstruiert wurde. Die Schneidemaschine macht keinen Unterschied, ob man Käse, Wurst, Gemüse oder Gliedmaße wie Finger schneidet, daher sollte man stets vorsichtig mit diesen Maschinen arbeiten. Neben der Schnittleistung sollte man beim Kauf darauf achten das einige Sicherheits- / Schutzfunktionen verbaut worden sind.
Durch die große Sortimentsauswahl, die man heutzutage auf dem Markt findet, ist es nicht immer einfach das richtige Modell für sich zu finden. Wichtige Produkteigenschaft sind unter anderem die Materialien die verbaut worden, deren Verarbeitung, die Handhabung sowie die Sicherheit bei der Bedienung. Je nachdem was Sie mit der Schneidemaschine schneiden möchten, können Sie zu einem günstigen oder teureren Gerät greifen. Wenn Sie vorwiegend Brot mit der Schneidemaschine schneiden wollen, genügt eine günstigere Maschine. Hochpreisige Schneidemaschinen werden oft mit mehreren Wechselklingen ausgeliefert, diese sind speziell für fettige, weiche oder gefrorene Lebensmittel ausgelegt.
Die Wattleistung kann variieren einige Maschinen besitzen nur 60 Watt andere hingegen über 150 Watt, bei härteren Lebensmittel sollte die Wattzahl des Motors, der Schneidemaschine natürlich etwas höher angesiedelt sein, wie gut oder schlecht sich die Lebensmittel schneiden lassen hängt jedoch überwiegend von der Qualität der Klinge ab.
Die Drehklingen sind natürlich alle aus Metall, doch trotzdem gibt es hier Unterschiede: Rostfreier Edelstahl ist am gängigsten, Klingen mit einer Antihaftbeschichtung, elektrolytisch polierte Klingen oder Klingen mit einer Titanlegierung sind jedoch auch erhältlich.
Hochwertige Schneidemaschinen lohnen sich für den täglichen Einsatz in mehrköpfigen Haushalten, dank dieser Maschinen kommen täglich frisch geschnittene Brote, Wurst und Käsescheiben auf den Tisch, man kann stets genau die Menge an Lebensmitteln die gerade benötigt werden. Ungeschnittene Lebensmittel sind deutlich günstiger im Einkauf, genau aus diesem Grund kann eine Schneidemaschine auf Dauer einige Ersparnis mit sich bringen.
Verzichten Sie auf die Anschaffung einer Maschine mit Kunststoffgehäuse, diese weisen besonders schnell kleine Kratzer und Gebrauchsspuren auf, günstige Modelle werden immer aus günstigen Bauteilen und Materialien gefertigt und an diesen Maschinen hat man nicht lange Freude.