Chateau Arlens
Kochtopf mit oder ohne Induktion kaufen?

Kochtopf mit oder ohne Induktion kaufen?

Die Kochtöpfe gehen mit der Zeit

Es kommt wie immer auf den gewissen Unterschied an und der ist beim Induktionsgeschirr gegeben. Denn ein Kochtopf ist nicht gleich ein Kochtopf, daher muss bei der Auswahl differenziert werden. Um ein ansprechendes Kochergebnis zu erzielen, sind das Material und die Verarbeitung ausschlaggebend und das spielt beim Garen und kochen eine sehr große Rolle.

Welcher Kochtopf ist perfekt?

Herkömmliche Kochtöpfe

Sie werden aus Alu-Guss oder Edelstahl gefertigt und dienen nur dem normalen Herd und sind nicht mit einem magnetischen Boden versehen. Somit sind sie keine Allrounder und sind aber vom Preis her gesehen, von günstig bis teuer zu erwerben. Zudem ist Edelstahl kein guter Werbeleiter und verbraucht kostbare Energie, um das Kochgut gleichmäßig zu erhitzen. Dennoch ist Edelstahl langlebig, robust und hitzebeständig. Ist der Kochtopf mit „ferromagnetisch“ versehen, dann ist er für den Induktionsherd vorgesehen. Bevor man zu Edelstahl greift, beim Kochvorgang löst sich Nickel, Chrom und Stahl ab, was bei Allergikern Allergien auslösen kann. Alu-Guss mit Anti-Haftprinzip ist damit die bessere Wahl, wenn es um herkömmliche Kochtöpfe geht.

Herkömmliche Töpfe im Überblick:

Nachteil:

  • Nicht für Induktionsherde verwendbar
  • Hoher Stromverbrauch

Vorteil:

  • Preisgünstig und langlebig
  • Große Auswahl mit unterschiedlichen Materialien steht bereit

Daher ist abzuwägen, welcher Kochtopf es letztendlich sein soll, denn der Induktionsherd ist auf dem Vormarsch und spart zum einen Zeit, Strom und im Nachhinein Geld.

Der Induktionskochtopf

Die neue Generation, wenn man so will und diese bietet eine zeitgemäße Energieeffizienz auf, was dem niedrigen Stromverbrauch dient. Und die Wärme im Topf wird gleichmäßig und sofort verteilt. Folglich findet ein schonenderes und schnelles garen statt. Ein weiterer wichtiger Aspekt, die Temperaturregulierung ist punktgenau und das Verbrennen des Kochgutes gehört den guten alten Zeiten an. Mehr dazu gibt es bei diesem Induktionspfanne Test.

Induktionstöpfe im Überblick

Die äußerst funktionalen Kochtöpfe sind aus den Materialien Stahl, Gusseisen und Metall gefertigt. Sie halten Speisen lange warm und eignen sich ebenfalls zum Servieren.

Nachteile

  • Der Preis gegenüber herkömmlicher Kochtöpfe ist höher

Vorteile

  • Rasches Erhitzen
  • Gute Regulierbarkeit der Hitze
  • Spar Energie
  • Spart Zeit
  • Für alle gängigen Herdarten geeignet

Demzufolge sind Induktionskochtöpfe energieeffizient, sparsam und kommen schnell auf den Garpunkt. Dennoch wird dafür das Pendant der Induktionsherd gebraucht, damit eine funktionsgerechte Handhabung gegeben ist. Auch wenn der Anschaffungspreis höher ist, als bei herkömmlichen Kochtöpfen, Induktionstöpfe sind trotzdem ihr Geld wert. Denn sie gehen mit den Zeichen der Zeit und nehmen sich ganz dem sparsamen Verbrauch an. Somit sind sie das Mittel der Wahl.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

zwanzig − eins =

Back to Top